Montag, 17. Dezember 2012

Indien / Kolkata (2. grösste Stadt Indiens) 23.10.-26.10.2012


Wilkommen in Indien!
In Kolkata angekommen stehen wir erst mal beim Prepaid Taxistand an. Es warten bereits ziemlich viele Touristen und es scheint irgendein Problem zu geben. Das Probelm ist, dass eine Festlichkeit in der Stadt stattfindet und es dadurch zu wenige Taxis im Einsatz gibt. Endlich an der Reihe können wir nicht bezahlen, da der Herr hinter dem Schalter kein Wechselgeld hat und wir beim Money Exchange nebenan ebenfalls kein Kleingeld erhalten..... Schlussendlich erhalten wir unser durchgerostetes fünfzig Jahre altes Taxi und fahren in die Stadt.

Thailand / Bangkok zum Zweiten 09.10.-23.10.2012

Es ist Freitag und wir haben unser Visa immer noch nicht erhalten. Am 23. müssen wir Thailand verlassen. Da nun thailändische und indische Feiertage folgen erhalten und wir ohne Visa keinen Flug nach Nepal buchen wollen, gehen wir beim Viasabüro der indischen Botschaft vorbei. Wir kommen um 15 Uhr an und erhalten die Nummer 243. An der Reihe ist die Nummer 147. Abwechslungsweise sind 1-3 Schalter geöffnet und so stellen wir uns auf ein läneres Warten ein.

Laos / Pakse und Tadlo 05.10.-09.10.2012


Nach einer Übernachtung in Pakse fahren wir vom lokalen Busbahnhof aus nach Tadlo. Tadlo liegt ca. 100 km östlich von Pakse und befindet sich auf einem Hochplateau. Dies ist die fruchtbarste Gegend des Landes, wo hauptsächlich landwirtschaftliche Produkte angebaut werden. Unter anderem ist Tadlo auch bekannt für Wasserfälle und als Ausgangspunkt für Trekkings. Der Ort ist sehr klein und ländlich.

Laso / 4'000 Inseln 03.10-05.10.2012

Gemäss Busticketverkaufsbüro in Siem Reap sollten wir in 10 Stunden bei den 4'000 Inseln im süden Laos eintreffen. Pünklich wie ein schweizer Uhrwerk stehen wir vor unsere Hotel und warten auf den Bus. Nach 1 1/2 Stunden kam dann auch unser Bus. Eine unentlich lange Busreise begann. Leider kamen wir auch nicht am geleichen Tag an.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Kambodscha / Siem Reap 29.09-2.10.2012


Mit dem Bus fahren wir über einen unentlich langen Damm, links und rechts nur Wasser und Reisfelder, nach Siem Reap. In Siem Reap haben wir unsere Unterkunft bezogen. Wir wollen die Tempel von Angkor Wat besuchen. Jahrhunderte lang existierte die ‚verlorene Stadt’ Angkor nur in Erzählungen der Einheimischen.

Kambodscha / Phnom Penh 26.09-01.10.2012


Am Flughafen von Bangkok mit dem Privattaxi angekommen, mussten wir uns erst mal um einen bezahlbaren Flug kümmern. So entschlossen wir uns kurzerhand nach Phnom Penh in Kambodscha zu fliegen. Vom Flughafen sind wir mit dem Tuktuk ins Stadtzentrum gefahren und haben ein Zimmer in einem Guesthouse bezogen.

Thailand / Pattaya 21.09.-26.09.2012


Mit dem öffentlichen Bus fahren wir von Pai wieder Richtung Chiang Mai und besteigen dort den Nachtbus Richtung Bangkok. Am nächsten Morgen geht es sogleich mit dem Bus weiter nach Pattaya.
Müde und erschöpft von der langen Fahrt trifft uns der Kulturschock.

Thailand / Leben in Wat Chan bei den Karen 14.09-17.09.2012


In Pai haben wir Toni kennengelernt, welcher dort arbeitet. Er gehört zum Stamm der Karen. Die Karen leben in den Bergen im Norden von Thailand an der Grenze zu Myanmar. Toni hat uns offeriert, für ein paar Tage in seinem Dorf zu leben. Diese Chance haben wir wahrgenommen und sind am nächsten Tag mit dem Motorrad aufgebrochen. Der Weg führte uns durch wunderbare Flusslandschaften umgeben von Bergen. Dann merkten wir, dass wir wohl eine Abzweigung verpasst haben und mussten 30 km zurückfahren.

Thailand / Pai 09.09-13.09.2012

Mit dem öffentlichen Bus fahren wir von Chiang Mai 120 km in den Norden. Obwohl der Bus nicht mehr das neuste Modell zu sein scheint, ist die Fahrt viel angenehmer und entspannter als in einem Minibus. In Pai gehen die Herzen auf. Ein kleiner Ort mit viel Charme. Zum ersten mal scheinen wir angekommen zu sein. Bambushütte und sehen was der Tag bringt. Bilder sagen mehr als Worte.

Thailand / Chiang Mai 03.09-09.09.2012

Am Mittag geht es mit dem Zug Richtung Chiang Mai. Wir machen einen Zwischenstopp in Ayutthaya, der ehemaligen Hauptstadt Thailands. Beim Einfall der Burmesen zog sich der König von Ayutthaya nach Bangkok zurück. Wir besichtigen die Überreste des Königspalastes.

Thailand / Bangkok 27.08. - 03.09.2012

Nach unserem Kulturausflug in Indonesien stranden wir wieder mal in Surabaya. Dort stellen wir fest, dass nun wirklich Ende Ramadan und Ende Ferienzeit ist. Im Verlauf der ganzen Woche sind die Flüge sowie Züge und Busse von und in alle grösseren Städte komplett ausgebucht.

Indonesien / Vulkan Bromo 26.08.2012

Auf Java gibt es einige Vulkane zu besichtigen. Einer davon ist der Vulkan Bromo. Er ist vor allem bekannt durch die Mondkraterlandschaft, die sich bei einem Besuch bei Sonnenaufgang bietet. 8 Stunden soll die Fahrt im Minibus von Yogyakarta Richtung Bromo dauern.

Indonesien / Yogyakarta 22.08-25.08.2012


Nachdem wir vom Kreischen einer chinesischen Reisegruppe unsanft geweckt werden, begeben wir uns zu den diversen Flugschalter, um die Möglichkeit eines Fluges Richtung Molukken zu prüfen. Eine Woche müssten wir warten. Kurzum entschliessen wir uns gegen Inselfeeling und für Kultur. So fliegen wir wieder nach Java in die Stadt Yogyakarta.

Indonesien / Pelni – Schiff 21.08.2012


Und manchmal kommt es doch anders als man denkt.....................

Indonesien / Ubud / Bali 18.08-21.08.2012

Zurück auf der Insel Bali haben wir uns nach Ubud aufgemacht. Die Stadt liegt in den Hüglen von Bali. Viele Touristen und viel Verkehr. Doch die Stadt hat uns verzaubert. Es gibt so viel zu erleben. Viele, auch internationale Künstler sind hier zu Hause. Die Inspiration der umliegenden Natur ist fantastisch. Die erste Unterkunft, bei welcher wir ein Zimmer mieten wollten war ausgebucht.

Indonesien / Lembongan/Ciningan 12.08-17.08.2012

Die Stadt Surabaya wollten wir schnell verlassen, wir hatten vorerst genug von den Megacitys.
Um 4:00 Uhr morgens sind wir zum Flughafen gefahren und haben in letzter Sekunde einen Flug nach Bali (Denpassar) bekommen. Der kurze Flug war fantastisch. Unter uns erhoben sich die Vulkane in der aufgehenden Sonne, welche sich majestätisch über die Wolken erhoben. In Sanur, ca. 15 Minuten vom Flughafen entfernt sind wir mit einer indonesischen Nussschale (die Boote haben links und rechts Ausleger aus Baumstämmen) zur Insel Lembongan gefahren.

Indonesien / Jakarta 08.08-11.08.2012

Nach 24 Stunden mit Zwischenstopp in Dubai sind wir kurz vor Mitternacht in Jakarta gelandet. Zu unserer Überraschung erwartete uns ein Pick-up am Flughafen zum Hotel. Um ehrlich zu sein waren wir darüber sehr froh. Erste Eindrücke über das Ausmass dieser riesigen Stadt erhielten wir bei der 30 minütigen Fahrt durch die Nacht in unser Antoni's Hotel.