Donnerstag, 13. Dezember 2012

Indonesien / Yogyakarta 22.08-25.08.2012


Nachdem wir vom Kreischen einer chinesischen Reisegruppe unsanft geweckt werden, begeben wir uns zu den diversen Flugschalter, um die Möglichkeit eines Fluges Richtung Molukken zu prüfen. Eine Woche müssten wir warten. Kurzum entschliessen wir uns gegen Inselfeeling und für Kultur. So fliegen wir wieder nach Java in die Stadt Yogyakarta.
Die Stadt ist ziemlich ausgebucht, da wir uns mitten in den muslimischen Ferien und Ende Ramadan befinden. Die Stadt an und für sich bietet keine grossartigen Sehenswürdigkeiten. Einzig fällt uns auf, dass das Stadtbild immer noch von Pferdekutschen und Rikschas bestimmt wird, welche von Einheimischen wie Touristen rege genutzt werden. Wir untnehmen einen Ausflug zu den grössten hinduistischen Tempeln Indonesiens Borobodur und Prambanan. Diese liegen zwei Autofahrstunden ausserhalb von Yogyakarta und sind die Zeugen des Hinduismus bevor in Indonesien der Islam Einzug hielt. (Heute ist Bali die einzige Insel, auf welcher der Hinduismus die Hauptreligion darstellt.) Auf jeden Fall sind die Tempel Borobodur und Prambanan total faszinierend.